Karriere Coaching
für Kreative

Moingiorno!

Du liebst es, Dinge zu erschaffen, neue Ideen in die Welt zu bringen, Grenzen zu verschieben. Deine kreative Arbeit ist mehr als ein Beruf – sie ist Teil deiner Identität. Und trotzdem fragst du dich manchmal: Reicht das? Reicht mein Talent, um sichtbar zu werden – und davon leben zu können?

Du bist nicht allein mit diesen Fragen.
Viele Kreative kämpfen mit Selbstzweifeln, schwankendem Selbstwert und der ständigen Sorge, „nicht gut genug“ zu sein. Sie brennen für ihre Arbeit – und manchmal daran aus. Zwischen schöpferischem Flow und Existenzdruck ist es nicht leicht, die Balance zu halten.

Kultur- und Kreativbranche

Wir von den Andersberater:innen kennen genau diese Herausforderungen. Einige von uns haben selbst viele Jahre in der Kultur- und Kreativbranche gearbeitet – als Künstler:innen, Gestalter:innen, Autor:innen, Performer:innen. Wir wissen, wie sich kreative Höhenflüge anfühlen – und auch die Momente, in denen der Kopf leer ist und die Miete trotzdem fällig wird.

Darum glauben wir nicht an die eine Lösung.
Vielleicht ist dein Weg ein Mixmodell – ein Zusammenspiel aus sicherer Anstellung und freier kreativer Arbeit. Vielleicht stillen verschiedene Tätigkeiten unterschiedliche Bedürfnisse: finanzielle Sicherheit, kreative Freiheit, Anerkennung, Wirksamkeit.

Selbstständigkeit kann ein Weg sein – muss es aber nicht.
Kreative Kompetenzen werden heute in vielen Bereichen geschätzt: in der Kommunikationsbranche, im Bildungsbereich, in Innovationsabteilungen, im Kulturbetrieb, in Start-ups, NGOs oder sozialen Unternehmen. Wir helfen dir dabei, deinen ganz eigenen beruflichen Weg zu gestalten – mit dem, was dich ausmacht.

Coaching

Was wir für dich tun können:

  • Wir helfen dir, dein kreatives Potenzial unternehmerisch zu denken – ohne dich zu verbiegen.
  • Wir zeigen dir, wie du dich organisierst und strukturierst, ohne dich einzuengen.
  • Wir unterstützen dich bei Themen, die dir schwerfallen: Buchhaltung, Steuern, Webpräsenz, Sichtbarkeit.
  • Wir arbeiten mit dir an deiner Resilienz – damit du langfristig kreativ bleiben kannst, ohne auszubrennen.
  • Wir entwickeln mit dir ein Arbeitsmodell, das zu dir passt – flexibel, vielfältig, realistisch.

Lust auf ein erstes Gespräch?

Dann buch dir direkt einen kostenlosen Termin – zum Reinschnuppern, Fragen stellen, Kennenlernen.

Wir freuen uns auf dich – und auf das, was du in die Welt bringen willst.!

Barbara Schackwiz

Künstlerisches Potential erkennen

Dein künstlerisches Potential zu erkennen, ist der erste Schritt zu einem erfüllten kreativen Leben. Es geht darum, deine einzigartigen Fähigkeiten und Talente zu schätzen und zu fördern. Selbstzweifel sind normal, aber sie sollten dich nicht davon abhalten, deine Träume zu verfolgen. Indem du dir deiner Stärken bewusst wirst und kontinuierlich an deinem Selbstwertgefühl arbeitest, kannst du nicht nur deine Kreativität voll entfalten, sondern auch ein starkes Fundament für deinen Erfolg legen. Wir unterstützen dich dabei, dein volles Potential zu erkennen und dein Selbstwertgefühl zu stärken, damit du mit Selbstvertrauen und Freude deinen kreativen Weg gehen kannst.

Businessplan für Kreativschaffende

Nicht jede kreative Karriere muss in die Selbstständigkeit führen – und das ist vollkommen in Ordnung. Für manche ist die Festanstellung die bessere Wahl, sei es aus finanziellen, strukturellen oder persönlichen Gründen. Auch ein Mix aus verschiedenen Tätigkeiten kann genau das richtige Modell sein.

Aber: Wenn du dich selbstständig machen willst – sei es als Künstler:in, Designer:in, Musiker:in, Texter:in oder mit einem eigenen Kreativunternehmen – ist ein gut durchdachter Businessplan eine echte Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Ein Businessplan hilft dir:

  • deine Vision in klare Ziele zu übersetzen,
  • deine Zielgruppe genau zu verstehen,
  • den Markt und mögliche Chancen realistisch einzuschätzen,
  • deine Angebote und deine Positionierung zu schärfen,
  • finanzielle Planungssicherheit zu gewinnen.

Er enthält u. a. Marktanalysen, Marketingstrategien und realistische Finanzprognosen. So entsteht ein tragfähiges Geschäftsmodell – individuell zugeschnitten auf dich und dein kreatives Vorhaben.

Wir unterstützen dich dabei:

  • beim Entwickeln deines Geschäftsmodells,
  • beim Schreiben deines Businessplans – von der Idee bis zum Finanzteil,
  • beim Klarwerden über das Warum, Wie und Wohin deines Vorhabens.

Ob du damit Fördermittel beantragen, Investoren überzeugen oder einfach für dich selbst Klarheit gewinnen willst – wir helfen dir, Struktur in deine Kreativität zu bringen, ohne sie zu beschneiden.

Portfolio und Bewerbungsunterlagen

Ein überzeugendes Portfolio und professionelle Bewerbungsunterlagen sind entscheidend, um im Kreativbereich erfolgreich zu sein. Dein Portfolio sollte deine besten Arbeiten präsentieren und deine Vielseitigkeit sowie dein einzigartiges Talent hervorheben. Gleichzeitig müssen deine Bewerbungsunterlagen klar und ansprechend gestaltet sein, um potenzielle Auftraggeber oder Arbeitgeber zu beeindrucken. Wir helfen dir dabei, dein Portfolio zu optimieren und deine Bewerbungsunterlagen zu perfektionieren, damit du dich von der Konkurrenz abhebst und deine kreativen Fähigkeiten optimal zur Geltung bringst.

Webpage und Selbstmarketing

Eine professionelle Webpage ist das Herzstück deines Selbstmarketings. Sie dient als digitale Visitenkarte und zeigt deine kreativen Arbeiten, deine Persönlichkeit und deine Expertise. Durch gezielte SEO-Optimierung und ansprechendes Design kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle Kunden oder Auftraggeber auf dich aufmerksam machen. Selbstmarketing umfasst auch die Nutzung sozialer Medien und Netzwerke, um deine Reichweite zu vergrößern und deine Marke zu stärken. Wir unterstützen dich dabei, eine beeindruckende Webpage zu erstellen und effektive Selbstmarketingstrategien zu entwickeln, damit du deine kreativen Ziele erfolgreich erreichen kannst.

Buchführung und Steuern

Für Kreativschaffende kann die Buchführung und Steuererklärung eine echte Herausforderung sein. Eine ordentliche Buchführung ist jedoch unerlässlich, um den Überblick über deine Finanzen zu behalten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Wir beraten dich dabei, wie du deine Einnahmen und Ausgaben systematisch erfasst und deine Steuererklärung korrekt und fristgerecht einreichst. Mit unserer Unterstützung lernst du, die finanziellen und steuerlichen Aspekte deines Geschäfts selbstständig zu meistern, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was du am besten kannst – kreativ sein.

Was unsere Kunden sagen:

I have had very positive experiences with Garage Berlin GmbH and had the pleasure of working with very competent and experienced trainers, who have accompanied me on my way to starting my own business. An individual, tailor-made timetable was developed and implemented for this, which I found very good.
Highly recommended!

Akke Visschers

Ich habe die Andersberater:innen im Rahmen der Vorbereitungen meiner Geschäftseröffnung und Selbständigkeit kennengelernt. Das Coaching ist individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und dadurch wahnsinnig hilfreich. Ich habe nicht nur viele praktische Tipps erhalten, das Coaching eröffnet mir auch vollkommen neue Blickwinkel. Die Coaches sind in ihrer Herangehensweise sehr offen und empfängerorientiert. Ich habe mich immer gut verstanden gefühlt. Ich bin selbst etwas überrascht, über die Entwicklung, die durch die Andersberater:innen bei mir ausgelöst wurde und bin zugleich sehr dankbar dafür!

Frances Streipert

Gründercoaching bei den Andersberatern – ein echter GameChanger!

Ich hatte das große Glück, ein Gründercoaching bei den Andersberatern in Berlin zu absolvieren – und bin dafür extra aus Dortmund angereist. Und was soll ich sagen? Es hat sich mehr als gelohnt! Für mich war es ein absoluter GameChanger.

Dank der wertvollen Arbeit der Coaches bin ich nicht nur hochmotiviert, sondern auch bestens vorbereitet in die Gründung meines Unternehmens CALIRING gestartet. Die Coaches sind nicht nur fachlich top und professionell, sondern auch menschlich unglaublich sympathisch und wertschätzend.

Benedikt Freiherr Taets von Amerongen

To top